Teamstärke unter Druck
Starte Meetings mit einer Runde „Was beschäftigt dich?“. Fehler werden als Lernmaterial behandelt, nicht als Schuld. So sprach eine Auszubildende eine drohende Lieferpanne offen an – und das Team verhinderte sie rechtzeitig. Welche Frage öffnet bei euch Gespräche?
Teamstärke unter Druck
Feste Rituale reduzieren Unsicherheit: Montags Ziele, mittwochs Kundenstimmen, freitags Lernerfolge. Kleine, verlässliche Takte schaffen Orientierung, auch wenn außen alles wackelt. Teile euer stärkstes Ritual, wir präsentieren die besten Ideen im nächsten Beitrag.